Dinosaurierfährten 2025

Auf unserem Rückweg von Münster nach Berlin legen wir diesmal einen ganz besonderen Stopp ein. Es geht auf Spurensuche in einem Sandsteinbruch.

Im Schaumburger Land, wandern wir bei Regen und Nebel auf dem Bückeberg durch einen urzeitlichen Wald. Nach nur 20 Minuten erreichen wir den Oberkirchener Steinbruch. Hier durchstreiften vor 140 Millionen Jahren Dinosaurier-Herden die Lagune und hinterließen angeblich eindeutige Spuren. - Na das woll'n wir doch mal sehen! ;-)

Als wir ankommen und die ersten echten Spuren im Plateau erspähen, sind wir schier überwältigt! Dort wo der Schlamm damals besonders weich war, erkennt man an den tief eingedrückten Fährten sogar die Zehenspitzen der Giganten der Urzeit.

Die Spuren zeigen dass hier Jungtiere zusammen mit erwachsenen Iguanodonten gelaufen sind. Familien dieser riesigen Pflanzenfresser sind ständig gewandert, um neue Nahrungsgründe zu suchen. - Faszinierend dass dies hier wirklich so wunderbar erhalten ist! :-)

Wir bemerken, dass die Fährtenzüge nie ganz gerade sind. Sie verlaufen in leichten Bogenlinien. Wir lernen, dass die sehr kurzen Schrittlängen dieser eigentlich so großen Dinosaurier (ca. 1 m auf ein 8 m langes Tier) auf ihre Vorsicht und Unsicherheit schließen lassen. Diese Vermutung wird noch bestätigt, da es weiter unten auch Fußabdrücke von Raubsauriern gibt. :-o

Unglaublich, dass wir einen so beeindruckenden Schatz mitten in Deutschland haben. - Wir freuen uns indirekt mitzuhelfen, dass dieses schöne Zeitdokument noch bekannter gemacht wird! Unser großer Dank und Respekt gilt dem privaten „Schätzefinder“, Uwe Stratmann, der im Jahr 2007 dieses besonders große und fährtenreiche Areal entdeckt und mit vielen Helfern auch freigelegt hat. Und wunderbar, dass die Firma des Steinbruchs diese Fläche aus der Nutzung genommen hat. So können wir diese Spuren heute bestaunen! =)

Ein wirklich lohnenswerter und dazu noch kostenloser Ausflug! ♥

Tipp: Der Schaumburger Land Tourismusmarketing e.V. bietet auch Führungen an und es gibt viel Wissenswertes auf den Schautafeln!